Newsletter abonnieren
Bleiben Sie über Bürgergeld-Änderungen informiert
Unser kostenloser Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit allen wichtigen Informationen rund um das Bürgergeld. Verpassen Sie keine Gesetzesänderungen, aktuelle Urteile oder praktische Tipps mehr!
✅ Kostenlos und jederzeit kündbar ✅ Kompakt und auf das Wesentliche konzentriert ✅ Verständlich aufbereitet ohne Fachjargon ✅ Aktuell und relevant für Ihren Alltag ✅ Unabhängig und werbefrei ✅ Datenschutzkonform – wir geben Ihre Daten nicht weiter
Bleiben Sie über Bürgergeld-Änderungen informiert
Unser Newsletter erscheint in der Regel zweimal im Monat. Bei wichtigen Änderungen oder aktuellen Entwicklungen können wir auch Sonderausgaben versenden.
Ja, in jeder Ausgabe finden Sie am Ende einen Abmelde-Link. Mit einem Klick können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen.
Wir speichern lediglich Ihre E-Mail-Adresse und den Zeitpunkt Ihrer Anmeldung. Diese Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Nein, unser Newsletter ist und bleibt kostenfrei. Es handelt sich um ein Serviceangebot ohne versteckte Kosten.
Unser Newsletter enthält keine Werbung von Drittanbietern. Wir informieren gelegentlich über eigene Premium-Angebote, die für Bürgergeld-Beziehende relevant sein können.
Ja, als angemeldeter Nutzer haben Sie Zugriff auf unser Newsletter-Archiv, in dem alle bisherigen Ausgaben gespeichert sind.
Bürgergeld-Newsletter vom 01.03.2025
Aktuelle Entwicklungen
Das Bundesverfassungsgericht hat am 25.02.2025 eine wegweisende Entscheidung zu den Sanktionsregelungen im SGB II getroffen. Die Richter haben festgestellt, dass die verschärften Sanktionen bei wiederholten Pflichtverletzungen einer verfassungsrechtlichen Prüfung nicht standhalten. Was das konkret für Bürgergeld-Beziehende bedeutet, erklären wir in unserer ausführlichen Analyse.
Neuer Ratgeber
Ab sofort steht unser neuer Ratgeber zum Thema "Bürgergeld und Mini-Jobs" zur Verfügung. Darin erklären wir die aktuellen Hinzuverdienstregeln, optimale Strategien zur Kombination von Bürgergeld und Erwerbseinkommen sowie häufige Fallstricke. Zum Ratgeber
Termin-Ankündigung
Am 15.03.2025 findet unser kostenfreies Webinar "Erfolgreiche Widersprüche im Bürgergeld" statt. Teilnehmer erfahren, wie sie ihre Rechte effektiv durchsetzen können. Jetzt anmelden
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren, d.h. Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Sie aktivieren müssen. Dadurch stellen wir sicher, dass keine fremden E-Mail-Adressen eingetragen werden können.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hinweis: Der Newsletter ersetzt keine rechtliche Beratung. Bei konkreten Rechtsfragen empfehlen wir, eine Beratungsstelle oder einen Fachanwalt für Sozialrecht zu konsultieren.