Änderungsprotokoll der Bürgergeld-Hilfe Website

Auf dieser Seite dokumentieren wir alle wesentlichen Änderungen und Verbesserungen an der Bürgergeld-Hilfe Website. Dies dient der Transparenz und gibt Ihnen einen Einblick in die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Plattform.

Aktuelle Version: 1.0.32 (09. März 2025)

Die Bürgergeld-Hilfe Website wird kontinuierlich weiterentwickelt. Neben inhaltlichen Aktualisierungen arbeiten wir ständig an technischen Verbesserungen, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Änderungshistorie

Version 1.0.32 (09. März 2025)

  • Implementierung des Änderungsprotokolls (Changelog)
  • Verbesserung der Seitengeschwindigkeit durch Optimierung der Bildkompression
  • Bugfix: Korrektur der mobilen Navigation auf kleineren Geräten
  • Aktualisierung der Rechner für aktuelle Regelsätze 2025

Version 1.0.31 (01. März 2025)

  • Erweiterung der FAQ-Sektion mit neuen häufig gestellten Fragen
  • Integration zusätzlicher Musterbriefe für Widerspruchsverfahren
  • Verbesserung der Barrierefreiheit gemäß WCAG 2.1 Richtlinien

Version 1.0.30 (15. Februar 2025)

  • Einführung des neuen Bürgergeld-Rechners mit erweiterten Funktionen
  • Hinzufügen von detaillierten Erklärungen zu Mehrbedarfen
  • Überarbeitung des Designs für bessere Lesbarkeit auf mobilen Geräten

Version 1.0.25 (01. Februar 2025)

  • Integration der aktuellen Gesetzesänderungen zum Bürgergeld
  • Neue Informationsseiten zu Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Erweiterung der Community-Funktionen mit direktem Feedback-System

Version 1.0.20 (15. Januar 2025)

  • Überarbeitung des Antragshelfers mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  • Optimierung der Suchfunktion für relevantere Ergebnisse
  • Neue Inhalte zu Rechten und Pflichten im Bürgergeld-System

Version 1.0.15 (01. Januar 2025)

  • Launch der überarbeiteten Website mit verbesserter Benutzeroberfläche
  • Implementierung eines responsiven Designs für alle Gerätegrößen
  • Erweiterung der Inhalte zu grundlegenden Bürgergeld-Themen

Version 1.0.10 (15. Dezember 2024)

  • Beta-Release mit Kernfunktionen und grundlegenden Informationsseiten
  • Erstmalige Integration des Bürgergeld-Rechners (Grundversion)
  • Implementierung des Feedbacksystems für kontinuierliche Verbesserungen

Version 1.0.0 (01. Dezember 2024)

  • Initiale Alpha-Version der Bürgergeld-Hilfe Website
  • Grundlegende Informationsarchitektur und Navigation
  • Implementierung des Content-Management-Systems

Zukünftige Entwicklungen

Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unserer Website. Für die kommenden Versionen sind folgende Features geplant:

  • Erweiterter Bürgergeld-Rechner mit speziellen Szenarien
  • Interaktive Entscheidungshilfen für komplexe Sachverhalte
  • Personalisierbare Benutzerbereiche mit individuellen Merkzetteln
  • Integration eines Dokumentenmanagers für persönliche Unterlagen
  • Erweiterte Mehrsprachigkeit für bessere Zugänglichkeit

Feedback und Verbesserungsvorschläge

Ihre Meinung ist uns wichtig! Wenn Sie Feedback oder Vorschläge zur Verbesserung unserer Website haben, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns direkt an feedback@buergergeld-hilfe.de.


Hinweis: Dieses Änderungsprotokoll dokumentiert wesentliche Änderungen an der Plattform. Kleinere Aktualisierungen, Fehlerbehebungen und regelmäßige inhaltliche Ergänzungen werden hier nicht vollständig aufgeführt.