Kontaktformular
Haben Sie Fragen zum Bürgergeld? Kontaktieren Sie uns!
Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Kontakt mit dem Bürgergeld-Hilfe. Sollte Ihre Frage hier nicht beantwortet werden, zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, mit uns in Kontakt zu treten:
Wir können allgemeine Informationen und Orientierungshilfe bieten, sind jedoch keine Rechtsberatung und können nicht in konkreten Einzelfällen intervenieren. In unseren Ratgebern finden Sie Hilfestellungen für den Umgang mit dem Jobcenter.
Aus rechtlichen Gründen können wir keine individuelle Prüfung von Bescheiden oder Unterlagen vornehmen, da dies eine Rechtsberatung darstellen würde. Wir bieten jedoch allgemeine Informationen zur Bescheidprüfung und Widerspruchsverfahren an.
Ja, in unserem Ratgeber-Bereich finden Sie verschiedene Mustervorlagen und Textbausteine für typische Anliegen. Diese müssen jedoch immer an Ihren individuellen Fall angepasst werden.
Bei technischen Problemen empfehlen wir folgende Schritte:
Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie bitte unseren technischen Support unter technik@buergergeld-hilfe.org. Beschreiben Sie dabei möglichst genau, welches Problem auftritt und welchen Browser und welches Betriebssystem Sie verwenden.
Fehler auf der Website können Sie uns über unser Feedback-Formular oder per E-Mail an feedback@buergergeld-hilfe.org melden. Hilfreich sind dabei möglichst genaue Angaben zum Fehler (URL der Seite, betroffener Text, etc.) und gerne auch ein Screenshot.
Ja, der Bürgergeld-Hilfe ist für die Nutzung auf Smartphones und Tablets optimiert. Sollten Sie dennoch Darstellungsprobleme haben, informieren Sie uns bitte über technik@buergergeld-hilfe.org.
Alle über unser Kontaktformular oder per E-Mail übermittelten Daten werden vertraulich behandelt und nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Nach Abschluss der Anfrage werden Ihre Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Ja, unser Kontaktformular nutzt eine verschlüsselte HTTPS-Verbindung. Dennoch empfehlen wir, keine hochsensiblen persönlichen Daten (wie Sozialversicherungsnummern) über das Kontaktformular zu übermitteln.
Ihre Anfragen werden für die Dauer der Bearbeitung und einen angemessenen Zeitraum danach gespeichert, um bei Rückfragen auf den Vorgang zugreifen zu können. Nach Abschluss des Vorgangs werden die Daten gemäß unserer Datenschutzbestimmungen gelöscht oder anonymisiert.
Ja, Sie können unseren kostenlosen Newsletter abonnieren, der Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen zum Bürgergeld informiert. Die Anmeldung finden Sie auf unserer Newsletter-Seite.
Haben Sie Fragen zum Bürgergeld? Kontaktieren Sie uns!
Wir betreiben keine spezielle Notfall-Hotline. Bei dringenden bürgergeldrechtlichen Fragen empfehlen wir, direkt Kontakt mit Ihrem zuständigen Jobcenter aufzunehmen oder eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe aufzusuchen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, uns zu unterstützen:
Wir sind offen für Gastbeiträge und Erfahrungsberichte von Experten und Betroffenen. Wenn Sie Interesse haben, Inhalte beizusteuern, kontaktieren Sie uns bitte unter redaktion@buergergeld-hilfe.org mit einem kurzen Exposé Ihres Themenvorschlags.
Presseanfragen, Interviewwünsche und Anfragen für Fachbeiträge richten Sie bitte an unsere Pressesprecherin Sarah Müller unter presse@buergergeld-hilfe.org oder telefonisch unter 030-123456789.
Anfragen zu möglichen Kooperationen, Vernetzung oder gemeinsamen Projekten richten Sie bitte an kooperation@buergergeld-hilfe.org. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Kooperationsseite.
Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Ideen! Nutzen Sie dafür unser Feedback-Formular oder schreiben Sie uns direkt an feedback@buergergeld-hilfe.org.
Sollten Sie einmal unzufrieden mit unserem Service sein, wenden Sie sich bitte an beschwerde@buergergeld-hilfe.org. Wir nehmen jede Beschwerde ernst und bemühen uns um eine schnelle und faire Lösung.
Noch Fragen offen? Wenn Ihre Frage hier nicht beantwortet wurde, zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!